Veranstaltungskalender

*** Veranstaltungen 2025 ***

Hier finden Sie die aktuellen Coaching-, Seminar- und Vortragsangebote.  Diese Informationen werden fortlaufend aktualisiert  Wenn Sie auf den Titel einer Veranstaltung klicken, gelangen Sie zur detaillierten Beschreibung. Gerne können Sie sich im Geschäft, per Telefon, E-mail  oder über die Webseite anmelden. Bei Workshops/Schulungen ist mit der schriftlichen Anmeldung die Buchung verbindlich und ein Platz für Sie reserviert.  Bitte beachten Sie auch diesbezüglich unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die bei jeglicher Buchung einer Veranstaltung bindend sind.

Wenn keine Vorauskasse gefragt ist, bitten wir Sie die Gebühren für jegliche Veranstaltung in Cash vor Ort zu bezahlen.

Herzlich,  Martine

*** Evènements 2025 ***

Vous trouverez ici les offres actuelles de coaching, de séminaires et de conférences. Ces informations sont continuellement mises à jour. En cliquant sur le titre d’un événement, vous accéderez à la description détaillée. Vous pouvez vous inscrire en magasin, par téléphone, email ou via le site Internet. Pour les ateliers/formations, la réservation est fixe dès l’inscription écrite et une place vous est réservée. Veuillez également tenir compte de nos conditions générales qui font foi lors de la réservation d’un événement.

Si aucun acompte n’est demandé, nous vous demandons de régler les frais de tout événement en espèces sur place.

Bien à vous, Martine

Okt.
11
Fr.
2019
Ateliers de voix et de son avec Valérie
Okt. 11 um 18:30 – 20:30
Ateliers de voix et de son avec Valérie

Chant intuitif, créatif et méditatif

3 ateliers pour découvrir le chant autrement
– Explorer le lien entre le souffle et la voix
– Découvrir son chant authentique et naturel
– Se relier à soi et aux autres à travers la voix et la vibration
– Relaxation par le son et méditation chantée

Aucun prérequis n’est nécessaire pour participer à ces ateliers. Ils s’adressent à toute personne souhaitant explorer sa voix et se relier aux autres par le son.
Les ateliers forment un ensemble cohérent et il est souhaitable de les suivre tous.
Il est cependant possible de les suivre séparément.

Dates: vendredi 4, 11 et 18 octobre de 18h30 à 20h30
Tarif : 25 €/atelier ou 70 € les 3 ateliers

Inscription indispensable
Informations et inscription: Valérie
Email: terra.incognita@pt.lu
Tél: 691 689 520

Sie können gerne teilen
Okt.
18
Fr.
2019
Ateliers de voix et de son avec Valérie
Okt. 18 um 18:30 – 20:30
Ateliers de voix et de son avec Valérie

Chant intuitif, créatif et méditatif

3 ateliers pour découvrir le chant autrement
– Explorer le lien entre le souffle et la voix
– Découvrir son chant authentique et naturel
– Se relier à soi et aux autres à travers la voix et la vibration
– Relaxation par le son et méditation chantée

Aucun prérequis n’est nécessaire pour participer à ces ateliers. Ils s’adressent à toute personne souhaitant explorer sa voix et se relier aux autres par le son.
Les ateliers forment un ensemble cohérent et il est souhaitable de les suivre tous.
Il est cependant possible de les suivre séparément.

Dates: vendredi 4, 11 et 18 octobre de 18h30 à 20h30
Tarif : 25 €/atelier ou 70 € les 3 ateliers

Inscription indispensable
Informations et inscription: Valérie
Email: terra.incognita@pt.lu
Tél: 691 689 520

Sie können gerne teilen
Okt.
20
So.
2019
Seminar: Klangschalen im Alltag mit Marie-Anne Stark
Okt. 20 um 10:00 – 17:00

Alles ist Schwingung: Licht, Klang, Farbe und alles was wir anfassen können. Klang berührt uns auf mehreren Ebenen, dem Fühlen, dem Sehen und dem Hören. Klang erreicht uns im tiefsten Inneren, im Ursprung. So können wir zu Geborgenheit und Vertrauen zurückkehren, wir gelangen (wenn Geborgenheit und Vertrauen aufgebaut sind) in einen Zustand des Friedens (Ruhe, Entspannung, …), auch Alfa Zustand genannt. Dies geschieht nicht durch Übung, wir lassen es einfach geschehen.
Klangschalen sind all dies und noch viel mehr! Sie streicheln unsere Seele mit jedem Schwingen und jedem Tönen.

Verbringe einen Tag mit den Klangschalen! Zusammen erleben wir eine kleine Einführung in die Geschichte, das Spiel mit den Klangschalen und praktische Arbeiten für Zuhause und uns selbst. Ich würde mich auf eine Begegnung mit dir freuen und dich gerne auf dieser kleinen Reise begleiten.

Marie-Anne

 

Sonntag, den 20. Oktober von 10.00-17.00 Uhr

Kosten: 95 Euro

Sie können gerne teilen
Nov.
16
Sa.
2019
Yin Yoga Workshop mam Valérie @ Scarabaeus
Nov. 16 um 15:00 – 16:30

Was ist Yin Yoga?

„Yin Yoga“ kombiniert zwei Weisheitslehren:

– Die aus dem Taoismus stammende Betrachtung von Yin und Yang besagt, dass unser Leben aus Gegensätzlichkeiten besteht: Tag und Nacht, Sommer und Winter, Materie und Energie, etc. Da diese zwei Qualitäten stets nach Ausgleich streben, ist laut taoistischer Lehre Gesundheit dann gegeben, wenn wir uns in einem ausgeglichenen Zustand von Körper und Geist befinden.

– Yoga als Weg zur Selbstvervollkommnung über körperliche und geistige Übungen. Yoga gilt als „Yang“ Weg (dynamisch und schweißtreibend wie u.a im Vinyasa flow) und eben auch als „Yin“ Weg, der eher statisch und langsam ist.

Stichwort „loslassen“

Was wird dich in dieser Yin Yoga Praxis erwarten?
Im Yin Yoga werden die Asanas (Positionen) zwischen drei und fünf Minuten im Sitzen sowie Liegen auf dem Boden gehalten.  Dieses lange Halten bewirkt vor allem zwei Dinge:
– dem Körper wird Zeit gegeben, sich langsam zu öffnen und
– die Auseinandersetzung mit der eigenen Gedankenwelt kann zugelassen werden.

Während alle nicht benötigten Muskeln losgelassen werden, können Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen am Bindegewebe, an den Bändern und den Gelenken sich lösen. Yin Yoga ermutigt dich:
– deinem Körper zu vertrauen und/oder dies wieder aufzubauen.
– die passende Variation einer Position und deine eigene Beweglichkeit zu erforschen.
– deinen Körper zu dehnen, komprimieren und rotieren, so dass Spannungen unterschiedlicher Art sich auflösen können.

Was brauche ich für die Stunde?
– Yoga Matte (solltest du keine Matte besitzen, so werde ich dir eine zu Verfügung stellen)
– Yogakleidung: „entspannter Zwiebel-Look“, die womöglich beste Wahl.
Die Bündchen der Kleidung sollten nicht einschneiden und du solltest die Möglichkeit haben, dich zwischendurch an- oder auszuziehen, je nachdem wie fordernd die gehaltene Position ist.
– Offenheit gegenüber etwas Neuem.

Ich freue mich auf dich.

Valérie (Metta Yoga Luxembourg)
Valerie.metta.yoga@gmail.com

Nächster Termin:
Samstag, den 16.11.2019 von 15.00-16.30 Uhr

Preis: 25 Euro

Anmeldung bitte telefonisch oder per Mail
Tél.: +352 26262201
info@scarabaeus.lu

Vorauszahlung erforderlich:
Scarabaeus s.à r.l. – BIL – IBAN LU060020184966975200

The style I teach is Yin Yoga. It uses gentle, long held seated or lying postures on the floor (from three to five minutes) with the intention to awaken a more balanced lifestyle. Suitable for almost everyBODY, Yin Yoga is the perfect complement to the more dynamic and muscular (yang) styles of yoga.

It targets the connective tissues (fascia) of the hips, pelvis, and lower spine. Although this style of yoga can seem more passive and really soft at the beginning, it can be experienced as quite challenging due to the long duration of the postures (asanas). While staying in the asanas, we apply gentle pressure on the joints and relax the muscles around this area. In our own natural range of motion Yin Yoga helps us to increase the suppleness in the joints. The time spent in these postures is much like time spent in meditation.

“Out beyond ideas of wrongdoing and rightdoing, there is a field. I’ll meet you there.” ? Rumi

The yin practice requires students to be open towards their feelings, sensations and emotions, something, which can be easily avoid in a fast-paced yoga practice. In order to support this confrontation with the self, stillness, storytelling and some gentle musical inputs are used. You can expect mindful classes for your body, mind and soul that vary on a regular base.

Looking forward meeting you in my second home, my mat.

Love and light,

Valérie (Metta Yoga Luxembourg)

Your place in the course is guaranteed by calling or emailing
Librairie Scarabaeus
Tel: 26262201
info@scarabaeus.lu

and payment in advance:
Scarabaeus s.à r.l. – BIL – IBAN LU060020184966975200

Dates:
Saturday, 5th of October, 2019 from 16.00-17.30 pm

Price:  25€/course

The course will be held in English and/or Lëtzebuergesch

Facebook: Metta Yoga Luxembourg
E-Mail.: valerie.metta.yoga@gmail.com

Sie können gerne teilen
Nov.
17
So.
2019
Mantras und Spirit Songs mit Bhakti @ Scarabaeus
Nov. 17 um 18:00 – 19:30

Den Klang der eigenen Stimme wahrzunehmen und sie klingen zu lassen ist ein wunderbares Hilfsmittel und ein Geschenk tief ins Innere einzutauchen und loszulassen.

Wir schaffen lebendige Klangräume, lauschen dem inneren Klang der Lieder, hören ihre Botschaften und erleben die verbindende Kraft der Musik, die uns unser Eingebundensein in ein größeres Ganzes erfahren lässt.

Du bist sehr willkommen.

Bhakti (Brigitte Hardy) singt Mantras und herzöffnende Lieder. Über das Zuhören, genauso wie über das Mitsingen können wir gemeinsam schwingen, Heilung und Verbundenheit erfahren.

Bhakti berührt mit ihrer Stimme und begleitet mit Gitarre und indischem Harmonium.

Samstag, den 8. März  von 18.00-19.30 Uhr

Gebühren pro Abend: 20 Euro

Anmeldung erforderlich

Sie können gerne teilen
Dez.
9
Mo.
2019
Ausbildungsteil: Die ayurvedische Kopfmassage mit Sonja Graul
Dez. 9 um 19:00 – 21:00

Erlerne diese entspannende Kopf/Nacken und oberer Rückenmassage aus dem Ayurveda.
Sie löst Verspannungen, aktiviert die Blutzirkulation, erweckt die Selbstheilungskräfte und erfrischt und belebt den ganzen Organismus.
Sie ist für jeden Menschen geeignet und jederzeit anwendbar.
Du lernst die Ayurvedischen Marmapunkte (Energiezentren)und ihre Wirkung kennen.
Die Ausbildung ist sowohl für Laien wie für Proffessionelle geeignet. Jeder Teilnehmer erhält und ein Zertifikat.

Die Ayurvedische Kopfmassage (Shiroabhyanga) am 9. Dezember 2019 von 19.00 Uhr – 21.00 Uhr

Preis pro Ausbildungsteil und Person: 70 Euro

Anmeldung erforderlich

Sie können gerne teilen
Dez.
13
Fr.
2019
Workshop: Rauhnächte und Räuchern mit Huguette Lang
Dez. 13 um 18:30 – 21:00

Im Rahmen der Raunächte bieten wir ein Seminar rund um das Räuchern an.

• Wie räuchere ich richtig?
• Räucherzubehör und -techniken
• Was kann ich verräuchern?
• Wann räuchere ich am besten?
• Räuchern in den Raunächten, zu den Jahreskreisfesten und besonderen Gelegenheiten
• Räuchern im Alltag
• Wie wirkt Räuchern?:
Auf seelischer, körperlicher und geistiger Ebene
• Hausräucherung

Freitag, den 13. Dezember von 18.30-21.00 Uhr

Gebühren: 40 Euro

Anmeldung erforderlich

Referentin: Huguette Lang

Sie können gerne teilen
Dez.
15
So.
2019
Mantras und Spirit Songs mit Bhakti @ Scarabaeus
Dez. 15 um 18:00 – 19:30

Den Klang der eigenen Stimme wahrzunehmen und sie klingen zu lassen ist ein wunderbares Hilfsmittel und ein Geschenk tief ins Innere einzutauchen und loszulassen.

Wir schaffen lebendige Klangräume, lauschen dem inneren Klang der Lieder, hören ihre Botschaften und erleben die verbindende Kraft der Musik, die uns unser Eingebundensein in ein größeres Ganzes erfahren lässt.

Du bist sehr willkommen.

Bhakti (Brigitte Hardy) singt Mantras und herzöffnende Lieder. Über das Zuhören, genauso wie über das Mitsingen können wir gemeinsam schwingen, Heilung und Verbundenheit erfahren.

Bhakti berührt mit ihrer Stimme und begleitet mit Gitarre und indischem Harmonium.

Samstag, den 8. März  von 18.00-19.30 Uhr

Gebühren pro Abend: 20 Euro

Anmeldung erforderlich

Sie können gerne teilen
Jan.
13
Mo.
2020
Ausbildungsteil: Die Ayurvedische Gesichtsmassage mit Sonja Graul
Jan. 13 um 19:00 – 21:00

Die Ayurvedische Gesichtsmassage (Mukhabhyanga) am 13. Januar 2020 von 19.00 bis 21.00 Uhr

Diese wunderbare entspannende, glättende und verjüngende Gesichtsmassage aus dem Ayurveda ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.
Sie kann mit angenehm riechenden Gesichtölen , mit ayurvedischen Ghee oder Kokosöl angewendet werden.
Nacken und Schulterbereich werden mitbehandelt.
Die Ausbildung ist sowohl für Laien, wie für Proffessionelle geeignet. Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.

Montag, den 13. Januar 2020 von 19.00-21.00 Uhr

Gebühren pro Ausbildungsteil: 80 Euro

Sie können gerne teilen
Jan.
15
Mi.
2020
Hellsichtig – schamanische Lebensberatung – Einzelsitzungen mit Stephanie Flöck
Jan. 15 um 10:00 – 18:00
Hellsichtig - schamanische Lebensberatung - Einzelsitzungen mit Stephanie Flöck

Hellsichtig – schamanische Lebensberatung – Einzelsitzungen mit Stephanie Flöck

Unsere Welt besteht nicht nur aus dem, was wir mit bloßem Auge sehen können, was wir anfassen, hören und riechen können, sondern alles um uns herum besteht auch aus Energie.

Jeder Mensch hat ein eigenes individuelles, leuchtendes Energiefeld, dass die Gestalt und die Gesundheit des Körpers bestimmt. Dieses Energiefeld kann man sich als Software vorstellen, welche die DNS steuert- das ist die Hardware, die den Körper erschafft. In diesem Energiefeld ist alles gespeichert, es enthält den Bauplan des Lebens und umfasst sowohl die Chronik des Schmerzes und des Leids als auch die Wege der Heilung. Gedanken, Gefühle, einschränkende Emotionen,  Blockaden und Glaubenssätze, von diesem Leben, aber auch aus vergangenen Leben. All diese Dinge hinterlassen Abdrücke im Energiefeld. Viele dieser Dinge werden aus der Kindheit, aus vergangenen Leben mitgebracht, oder auch von den Ahnen übernommen, die sich im Hier und Jetzt belastend auswirken.
Wir sind in der Lage, das Energiefeld des anderen zu durchleuchten, um diese belastenden Abdrücke aufzuspüren und sie in die Heilung zu bringen.

Stephanie arbeitet auf drei Ebenen. Sie durchleuchtet die Seelenebene und bringt tief sitzende Hindernisse wie z.B. Flüche, Eide und Bann, sowie Ahnenthemen in die Harmonie. Holt verloren gegangene Seelenanteile zurück und schreibt Seelenverträge um. Als zweites durchleuchtet sie die Erkenntnis – Ebene. Hier sind versteckte Glaubenssätze und belastende Muster zu finden. Die dritte Ebene beschäftigt sich mit dem Fühlen. Belastende Ängste und Wut oder z.B. Scham und Schuld darf gefühlt werden, genauso wie Liebe, Freude und Freiheit. Des Weiteren befreit sie das Energiefeld von evtl. bestehenden Schatten-, oder Fremdenergien.
Die Angst vor dem Glück ist wesentlich öfter vorhanden als viele denken. Durch das Fühlen von Freude und Leichtigkeit in Verbindung mit der Annahme des Jetzt, ist es sehr leicht ganz im Alltag präsent zu sein. Und darauf kommt es letztendlich an.

Das Hier und Jetzt zu fühlen, in der Familie, im Beruf, im Leben. Das Ziel ist es authentisch und bewusst seinen Lebensweg zu gehen, voller Freude und Gesundheit.

Nächste freie Termine: 18. Februar 2020
eine Sitzung dauert zwei Stunden und kostet 150 Euro
Bitte Termin mit uns abstimmen

Ihre Ausbildung als Schamanin hat Stephanie bei Dr. Alberto Villoldo absolviert.
Mehr über sie auf: https://www.wegezudirselbst.de

Sie können gerne teilen
Yoga in der Mittagsstunde mit Gilles Less
Jan. 15 um 12:30 – 13:30

Über Gilles Less: Der Yogaweg führte ihn nach Italien, intensive Yogapraxis mit Walter Thirak Ruta, einem Schüler von Sri Sri Sri Satchidananda, dem stillen Yogameister aus Madras, dessen Unterricht er auf einer Indienreise auch selber erleben konnte. Das Yoga-Licht war angezündet und er machte die Ausbildung zum Yogalehrer (Yogalehrer BDY). Seit 8 Jahren unterrichtet er Yoga in Luxemburg und lernt und lehrt verschiedene Yogastile.

Du hast wenig Zeit, brauchst aber neue Energie?

Yoga in der Mittagspause hilft
• beim Kopf-Freiatmen und
• Krafttanken für die zweite Tageshälfte.

Den Körper mit Freude bewegen und eine kleine, gesunde Essenspause, das hilft,
• den Stoffwechsel zu verbessern
• entstandene Nacken- und Muskelverspannungen
• zu lösen und die Hüften zu öffnen.

Die leichten, lichtvollen Mobilisierungs- und Kräftigungsübungen für die Wirbelsäule verbessern das Wohlbefinden in Körper und Geist. Ich wünsche einen GUTEN APPETIT.

Tu as peu de temps, mais tu as besoin d’énergie nouvelle?

Le yoga pendant la pause à midi aide à libérer la tête et à stimuler les énergies pour la seconde partie de la journée.

Bouger son corps avec joie et vivre une petite pause-manger saine stimule positivement
le métabolisme, libère des tensions dans la nuque et dans les épaules dues aux longues heures passées dans une posture assise sur une chaise, et ouvre les hanches.
Les exercices de mobilisation et de tonification légers de la colonne vertébrale procurent le bien-être dans le corps et l’esprit.
Je vous souhaite un BON APPETIT.

10 Mittagspausen immer Mittwochs von 12.30-13.30 ab dem
15. Januar 2020 – Gebühren pro Trimester: 150 Euro

Sie können gerne teilen
Jan.
24
Fr.
2020
Conférence sur la multi-dimension des rêves
Jan. 24 um 19:30 – 21:30

Conférence sur la multi-dimension des rêves
Thibaut & Claire Favre-de-Thierrens

A travers une conférence d’environ 2 heures, nous vous proposons de découvrir la profondeur du monde des rêves et de ses mystères. Des clés d’interprétation vous seront expliquées afin que vous puissiez repartir chez vous avec des axes précis qui vous permettront de commencer à mieux comprendre et interpréter vos rêves ! Nous explorerons ensemble comment le langage symbolique et l’activation de l’Intelligence émotionnelle peuvent nous aider à ouvrir les multidimensions de notre conscience et de notre inconscient, pour apprendre à devenir le meilleur de nous-même

Suite à la conférence vous aurez la possibilité, pour ceux qui le souhaitent, de poser des questions et de recevoir une interprétation de rêves.

Vendredi le 24 janvier 2020 de 19.30-21.30 h.

Coûts: 15 Euro, 8 Euro pour étudiants

Inscription obligatoire

Sie können gerne teilen
Jan.
27
Mo.
2020
Ausbildungsteil: Die ayurvedische Hand- und Armmassage mit Sonja Graul
Jan. 27 um 19:00 – 21:00

Die Ayurvedische Arme und Handmassage mit Sonja Graul

Die Ayurvedische Armmassage festigt das Bindegewebe, kann Zellulitis glätten, aktiviert die Lymphe und die Blutzirkulation.
Bei der Handmassage werden die ayurvedischen Reflexzonen bearbeitet und so Blockaden und Verspannungen im gesamtem Körper gelöst .
Die Ausbildung ist sowohl für Laien wie für Proffessionelle geeignet . Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.

Preis pro Ausbildungsteil und Person: 80 Euro

Montag, den 27. Januar von 19.00-21.00 Uhr

Sie können gerne teilen
Jan.
29
Mi.
2020
Schnupperkurs: Achtsamkeit – Ein Weg zu Stressabau und bewusstere Lebensgestaltung mit Viviane Bisenius @ Scarabaeus
Jan. 29 um 18:30 – 20:30

Achtsamkeit – ein Weg zu Stressabbau und einer bewussteren Lebensgestaltung
(MBSR nach Dr. Jon Kabat-Zinn)
„Das Leben verfolgt uns nur dann nicht, wenn wir bereit sind uns ihm auszuliefern“ F. Pessao. Dieses Zitat von Fernando Pessao könnte ein Leitsatz aus der MBSR-Achtsamkeitspraxis sein. Im MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) bedeutet Achtsamkeit, die Aufmerksamkeit bewusst und mit Akzeptanz auf die gegenwärtige Erfahrung zu lenken.

 

Durch das Training der Achtsamkeit lernt man, allen Gedanken, Gefühlen und Handlungsimpulsen mit Neugier, Offenheit, Freundlichkeit und mehr Ruhe zu begegnen.

Statt sich in Gedankenkarussellen zu verlieren oder wie ferngesteuert durch das Leben zu gehen, kann man sich angenehmen und unangenehmen Erfahrungen bewusst zuwenden und dadurch neue Sichtweisen und Handlungsalternativen gewinnen.

In dem 2-stündigen Workshop werden einführende Übungen aus der MBSR-Achtsamkeitspraxis vorgestellt und ausgeführt: Bodyscan und die Einführung in Sitzmeditation.
Teilnehmen kann jeder, der sich angesprochen fühlt. Vorkenntnisse und Erfahrungen sind nicht notwendig.

Mittwoch, den 29. Januar 2020 um 18.30 Uhr

Gebühr: 25 Euro, ca. 2 Stunden, Anmeldung erforderlich

Sie können gerne teilen
Feb.
1
Sa.
2020
Gratis Vierliesung mam Christian Sarti: „The Big Wave“
Feb. 1 um 16:30 – 17:30
Gratis Vierliesung mam Christian Sarti: "The Big Wave"

D’Vierliesung ass op Englesch

 

Christian Sarti’s lifelong passion for finding out what human life is all about led him to a wide interest for psychology, spirituality and science.

PRESENTATION AND READING FROM “THE BIG WAVE”
A man, who lost his wife and children in the great Indian Ocean tsunami is back where it all happened. As he breaks down on the beach, overwhelmed by his memories, he gets help from a mysterious woman. Together they start a journey that will change everything he has ever thought to be real about life and the world.

This inner and outer adventure takes you to a new world and a new humanity.

Two of the best reviews from a reader:

This book is a „must“ if you have ever wondered what it would be like to live in a universe where science and spirit are united, where almost anything is possible by the power of thought, and where everyone understands that nature and the planet are sentient beings grateful for our co-operation. In his first novel, Christian Sarti has succeeded in giving us lots of ideas about such a parallel universe, strengthening spiritual science-fiction as its own genre. And the author promises us more books in the same series! – Roald Pettersen, journalist / Editor

5.0 out of 5 stars The hidden facets of life energies on this planet and how we can explore them.
Exciting and difficult to put down. It took me places that I was familiar with so it confirmed where I am at with my spiritual/esoteric thinking. Yet it brought me further because of a slightly different angel in the authors view. And that was welcomed. The description of earth and landscape energies is superb. That could even be a book by itself.

Sie können gerne teilen
Feb.
3
Mo.
2020
Lachyogakurs mit Sonja Graul/ Lachyogatrainerin @ Scarabaeus
Feb. 3 um 19:15 – 20:15

Herzliches, intensives Lachen ist ein wunderschönes Erlebnis, verbunden mit einem Glücksgefühl, das nach einem Lach-Yoga Seminar Tage- oder Wochenlang anhalten kann.
Lach-Yoga Übungen bestehen aus bestimmten Techniken des absichtlichen (willkürlichen) Lachens, kombiniert mit einfachen pantomimischen Gesten und Atemübungen. Durch wiederholte Durchführung der Übungen gelangen mit der Zeit fast alle Menschen automatisch in einen heiteren Zustand mit freiem und natürlichem Lachen.
Gemeinsames Lachen hat positive Auswirkungen auf die Psyche, den Körper und das Miteinander. Je länger und öfter man Lach-Yoga Übungen macht, desto schneller und leichter gelingt der Zugang zu Heiterkeit und Lachen; und Heiterkeit und Lachen lassen sich, wenn man möchte, auch im Alltag leichter abrufen.

Beim Lach-Yoga gibt es keine Barrieren durch Sprache, Bildung, Kultur, Religion oder Weltanschauung, da es von all diesen Dingen völlig unabhängig ist. Beim Lach-Yoga können ganz problemlos Menschen unterschiedlichster Herkunft miteinander Lachen.
Lachen hilft Stress abbauen,erweckt neue Lebensfreude, erzeuft ein gutes Köpergefühl, verschafft eine positive Ausstrahlung beugt Herz und Kreislaufproblemen vor und gibt neue Energie.

Ich freue mich, mit Euch zusammen das Lachen zu teilen.
Lachen verbindet!
Lachen ist gesund!

Nächste Termine:

Montag, den 24.2.2019 von 19.15-20.15 Uhr

Nächste Termine 2020:

24.Febuar
9. März
23.März
20. Abrell
4. Mee
18.Mee
8. Juni
22. Juni
6. Juli

 

BITTE UNBEDINGT BEI SONJA ANMELDEN
MONTAGS WERDEN KEINE ANMELDUNGEN IM SCARABAEUS ENTGEGEN GENOMMEN

 

Preis pro Kursus 15.00 Euro.
nähere Auskünfte: ayurveda@pt.lu
oder teln: 26 78 01 28

Anmeldung über Scarabaeus – unbedingt erforderlich

Sie können gerne teilen
Feb.
5
Mi.
2020
MBSR – Achtsamkeitstraining (Achtsamkeisbasierte Stressreduktion) 8-Wochen Kurs @ Scarabaeus
Feb. 5 um 18:30 – Feb. 6 um 21:00

„Das Leben verfolgt uns nur dann nicht, wenn wir uns ihm ausliefern“
Fernando Pessao

MBSR – Achtsamkeitstraining
(Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) 8-Wochen Kurs
(Beginn Mittwoch, den 5. Februar 2020, letzter Termin Mittwoch, den 1. April 2020)

 

 

Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung dessen, was gerade in diesem Moment geschieht, mit einer freundlichen, wohlwollenden, wertfreien Haltung. Es ist eine universelle menschliche Fähigkeit.
Durch die unmittelbare Erfahrung des gegenwärtigen Augenblicks mit den darin enthaltenden Empfindungen, Gedanken und Gefühlen wird es möglich, gewohnheitsmäßige Reaktionsweisen, vor allem auch im Umgang mit Problemen, Stress, schmerzhaften Erfahrungen zu erkennen. Die Praxis der Achtsamkeit kann uns darin befähigen, auch und gerade bei Schwierigkeiten ein höheres Maß an Klarheit und Gelassenheit, Akzeptanz zu finden und Handlungsalternativen zu entwickeln.

Ursprünglich in den 70iger Jahren von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn als Programm für Menschen mit chronischen körperlichen Erkrankungen konzipiert, wird MBSR (mindfulness-Based Stress Reduction) heute auch zur Prophylaxe stressbedingter Erkrankungen und generell zur Unterstützung eines bewussteren und erfüllteren Lebens praktiziert.

Inhalt des 8-Wochen-Kurses:

– Praktische Übung der Achtsamkeit:
Im Liegen (Bodyscan)
Im Sitzen (Sitzmeditation)
In Bewegung (MBSR-Yoga)
Im Gehen, Stehen und bei allen täglichen Verrichtungen und im Zwischenmenschlichen (informelle Praxis)

– Kurzvorträge und Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen, z.B.:
Achtsamkeit – was sie ist und wie man sie übt
Stress-Physiologie und Stressbewältigung
Wahrnehmung und Grenzen der Wahrnehmung
Kommunikation
Umgang mit Schmerzen, Krankheit und schwierigen Emotionen
Selbstfürsorge

Neben den wöchentlichen Gruppenterminen ist die Bereitschaft notwendig, regelmäßig zu üben (ca. 30-40 Minuten täglich). Achtsamkeit soll und muss trainiert werden, um seine Wirksamkeit zu entfalten.

Die Übung der Achtsamkeit kann folgende Wirkungen haben
– aktive Selbsthilfe zur Stärkung der eigenen Gesundheit
– bessere Bewältigung von Stress-Situationen
– Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und des Entspannungsvermögens
– Erforschung neuer Möglichkeiten des Denkens, Fühlens und Handelns
– Stärkung von Selbsterkenntnis, Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen
– Entwicklung neuer Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten

Kosten: 380 Euro
Darin enthalten sind 8 Termine à 2,5 Stunden, ein 6-stündiger Intensiv-Übungstag, 4 CDs mit Übungsanleitungen sowie ein Begleitheft, ein Vor-und Nachgespräch

Kursleiterin: Viviane Bisenius

M.A. Seit 1990 bin ich in der Erwachsenbildung tätig als Trainerin und Leiterin von Weiterbildungseinrichtungen. Parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit habe ich mich weitergebildet in NLP (NLP-Master-Practitioner), systemischem Coaching , kompetenzorientiertem Coaching (Master-Coach kompetenzorientierte Beratung). Von 2008 bis 2012 war ich ehrenamtlich tätig in der Sterbebegleitung (Omega 90) und seit 2012 bin ich selbständig.
2000 kam ich erstmals mit Meditation in Berührung und seit 2007 praktiziere ich Achtsamkeits- und Einsichtsmeditation (Vipassana). Meine Meditationslehrer sind Lienhard Valentin,  Dr. Christiane Wolf, Bob Stahl, Dr. Wienfried Reuter, Beatrice Heller. Zur Zeit bin ich in Ausbildung zur MBSR-Lehrerin (Abschluss im November 2015 bei Arbor-Seminare Berlin in Zusammenarbeit mit dem Center for Mindfulness Zürich)

Sie können gerne teilen
Feb.
10
Mo.
2020
Ausbildungsteil: Die ayurvedische Bein- und Fussmassage mit Sonja Graul
Feb. 10 um 19:00 – 21:00

Die Ayurvedische Bein und Fussmassage mit Sonja Graul

Die Beinmassage festigt das Bindegwebe, glättet Zellulitis, entspannt die Muskeln, aktiviert dir Lymphe zur Ausscheidung und belebt die Blutzirkulation.
Bei der Fussmassage werden Marmapunkte und Reflexzonen behandelt, wodurch sich eine tiefe Entspannung im gesamtem Körper ausdehnt.
Blockaden können gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Preis pro Ausbildungsteil und Person: 80 Euro

Montag, den 10. Februar 2020 von 19.00-21.00 Uhr

Sie können gerne teilen
Feb.
24
Mo.
2020
Lachyogakurs mit Sonja Graul/ Lachyogatrainerin @ Scarabaeus
Feb. 24 um 19:15 – 20:15

Herzliches, intensives Lachen ist ein wunderschönes Erlebnis, verbunden mit einem Glücksgefühl, das nach einem Lach-Yoga Seminar Tage- oder Wochenlang anhalten kann.
Lach-Yoga Übungen bestehen aus bestimmten Techniken des absichtlichen (willkürlichen) Lachens, kombiniert mit einfachen pantomimischen Gesten und Atemübungen. Durch wiederholte Durchführung der Übungen gelangen mit der Zeit fast alle Menschen automatisch in einen heiteren Zustand mit freiem und natürlichem Lachen.
Gemeinsames Lachen hat positive Auswirkungen auf die Psyche, den Körper und das Miteinander. Je länger und öfter man Lach-Yoga Übungen macht, desto schneller und leichter gelingt der Zugang zu Heiterkeit und Lachen; und Heiterkeit und Lachen lassen sich, wenn man möchte, auch im Alltag leichter abrufen.

Beim Lach-Yoga gibt es keine Barrieren durch Sprache, Bildung, Kultur, Religion oder Weltanschauung, da es von all diesen Dingen völlig unabhängig ist. Beim Lach-Yoga können ganz problemlos Menschen unterschiedlichster Herkunft miteinander Lachen.
Lachen hilft Stress abbauen,erweckt neue Lebensfreude, erzeuft ein gutes Köpergefühl, verschafft eine positive Ausstrahlung beugt Herz und Kreislaufproblemen vor und gibt neue Energie.

Ich freue mich, mit Euch zusammen das Lachen zu teilen.
Lachen verbindet!
Lachen ist gesund!

Nächste Termine:

Montag, den 24.2.2019 von 19.15-20.15 Uhr

Nächste Termine 2020:

24.Febuar
9. März
23.März
20. Abrell
4. Mee
18.Mee
8. Juni
22. Juni
6. Juli

 

BITTE UNBEDINGT BEI SONJA ANMELDEN
MONTAGS WERDEN KEINE ANMELDUNGEN IM SCARABAEUS ENTGEGEN GENOMMEN

 

Preis pro Kursus 15.00 Euro.
nähere Auskünfte: ayurveda@pt.lu
oder teln: 26 78 01 28

Anmeldung über Scarabaeus – unbedingt erforderlich

Sie können gerne teilen
März
6
Fr.
2020
Oeffentliche mediale Demonstration mit Sabine Schmalisch
März 6 um 18:30 – 19:30

Sabine, Medium und spirituelle Lebensberaterin, stellt an diesem Abend für einzelne Besucher
aus dem Publikum Kontakte zu verstorbenen Personen aus ihrer Familie oder ihrem Bekanntenkreis her.

 

Sinn der öffentlichen medialen Demonstration ist es zu zeigen, dass das Leben mit dem Tod nicht endet.

Vor dem Publikum werden die Botschaften immer so übermittelt, dass die Privatsphäre des Empfängers gewahrt bleibt.

Das Event dauert ungefähr eine Stunde – Anmeldung erforderlich

Freitag, den 6. März 2020 um 18.30 Uhr

Unkostenbeitrag: 15 Euro

Sie können gerne teilen